Pressemitteilungen der SVG


Zurück zur Übersicht

11.08.2023

PM 32 / 2023 vom 11. August 2023

So viele runde Geburtstage in einem Jahr - Das muss gefeiert werden:
Der MSC Pocking feiert zusammen
mit der Stadt Pocking und dem DMV, zu Mariä-Himmelfahrt, den 15. August 2023, zum 70-jährigen Bestehen des Rottalstadions und 100-jährigen Bestehen des DMV eine Jubiläumveranstaltung, welches ein Jubiläumsrennen im Grand Prix Modus, einem Show Event mit abschließender Abschlussfeier beinhaltet.

Aus Vereinssicht möchte der MSC – Pocking, welcher im Jahr 2022 sein 60-jähriges Bestehen hatte, mit möglichst vielen Gästen, Fans und Gönnern, nachholen, was leider im Jahr 2022 nicht mehr gefeiert werden konnte. Des Weiteren möchte man zum Jubiläum „70 Jahre Rottalstadion“ an die legendären Zeiten erinnern, welche das Pockinger Rottalstadion weltweit bekannt gemacht hat.

Hier können wir zum Programm der Jubiläumsfeier für Kinder, Familien und die Motorsportfans einige Highlights erwarten:
Zeitplan:
13:00 Uhr Stadionöffnung (gratis Kinder E-trial mit Trial Trainern)
15:00 Uhr Eröffnungsrede (Bürgermeister von Pocking)
15:05 Uhr Interview mit VIP Gästen
15:20 Uhr Trial Show und Stuntfahrten
16:00 Uhr Fahrer & VIP Gäste Parade
16:30 Uhr Rennbeginn
19:30 Uhr Rallye Auto Challenge
20:00 Uhr Jubiläumsfeier

Der MSC- Pocking plant hier mit einem internationalen Fahrerfeld (Deutschland, Polen, Österreich, Dänemark, Tschechien, England, Slowenien uvm.) mit Fahrern u.a. auch aus der höchsten polnischen Ekstraliga und erwartet viele Ehrengäste, welche mit dem Rottalstadion und dem MSC- Pocking eng verbunden sind. Hier liegen bereits Zusagen von Egon Müller, Hans Nielsen, Sam Ermolenko, Karl Maier, Klaus Lausch, Andy Smith und vielen weiteren vor. Natürlich wird es eine Möglichkeit für Autogramme geben, um die damaligen Idole wieder einmal live zu treffen und in Erinnerungen zu schwelgen. Speedway zum Anfassen ist hier das Motto des Pockinger Traditionsvereins.
In der aktuellen Aufstellung stehen Sam Jensen (DK), Jan Kvech (TCH), Mateusz Szczepaniak (PL), Andzejs Lebedevs (LT), Jack Smith (GB), Nicolai Klindt (DK), Timo Lahti (FIN), Eduard Krcmar (TCH), Josef Franc (TCH), Wiktor Lampart (PL), Nick Skorja (SLO), Andreas Lyager (DK), Daniel Gappmaier (A), Celina Liebmann (D), Martin Smolisnki (D), Valentin Grobauer (D).

Auch die Seitenwagen werden natürlich mit am Start sein.
Als weiteres Highlight zum Abschluss ist ein Showrennen, Rallye Auto gegen Speedway Motorrad geplant.
Der Motorsportclub und die Stadt Pocking freuen sich, alle am Speedway-Sport interessierten zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und hoffen auf möglichst viele Zuschauer und Gäste.
Weitere Informationen:
Motorsportclub Pocking e.V. im DMV
Homepage: https://msc-pocking.de




Zweiter Anlauf - Am Sonntag, 13. August, wollen sich die Trans MF Landshut Devils ihren Platz in den diesjährigen Play-Offs der Ersten Polnischen Liga sichern
Ersatztermin für das am vergangenen Wochenende ins Wasser gefallene Rennen

Heiß wird es am kommenden Sonntag ab 14 Uhr, wenn die Trans MF Landshut Devils ihr letztes Heimrennen in der Ersten Polnischen Liga vor den Play-Offs bestreiten und die Mannschaft von InvestHousePlus PSZ Poznan zu Gast haben. Für die Devils, gegenwärtig auf Platz 5 der Tabelle, ist der Klassenerhalt bereits gesichert, doch gilt es immer noch, den Platz in den Play-Offs fix zu machen.

Der Gegner befindet sich in einer weitaus unkomfortableren Position, geht es doch für ihn um das schiere Überleben in der Ersten Polnischen Liga. Poznan belegt gegenwärtig den letzten Platz und wird alles daransetzen, dies noch zu ändern und dafür einen Konkurrenten in die Zweite Liga zu schicken. Dementsprechend warnend auch die Kommentare von Teammanager Klaus Zwerschina: „Poznan ist definitiv nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und wird alles daran setzen, den bevorstehenden Abstieg in der letzten Begegnung noch abzuwenden. Lindbäck war ja schon unzählige Male auf unserer Bahn unterwegs und kennt sie sehr gut. Loktaev hat sich zuletzt in sehr guter Verfassung präsentiert, und auch Krakowiak, der unter der Saison verpflichtet wurde, ist immer gut unterwegs. Für uns ist das klare Ziel, mit einem Heimsieg Platz 5 zu festigen. Letztlich haben wir gegen Poznan noch die Scharte der Auswärtsniederlage zum Saisonauftakt auszuwetzen. Die Zeichen stehen auf volle Fahrt voraus hin zum Bonuspunkt. Wir wollen uns mit einem positiven Ausrufezeichen in die Play-Offs begeben. So ist der Plan, und man wird sehen, ob der auch aufgeht.“

Bei den Devils gehen Kai Huckenbeck, Kim Nilsson, Marius Hillebrand, Jonas Jeppesen, Dimitri Berge, Erik Bachhuber und Norick Blödorn auf – hoffentlich erfolgreiche – Punktejagd. Bei Poznan stehen Adrian Gala, die bereits erwähnten Oleksandr Loktayev, Antonio Lindbäck und Norbert Krakowiak sowie Oskar Hurysz und Kacper Teska im Aufgebot. Die Position Nummer 5 der Gäste ist noch unbesetzt, hier darf man gespannt sein, ob letztendlich Jonas Seifert-Salk, wie vor Wochenfrist geplant, oder ein anderer Fahrer zum Einsatz kommt.

Das Stadion öffnet am Sonntag um 12 Uhr; die Ticketpreise betragen wie immer im Online-Vorverkauf 19 Euro im Stehplatzbereich (ermäßigt 15 Euro) sowie 24 Euro auf den Sitzplätzen, an der Tageskasse 22 Euro im Stehplatzbereich (ermäßigt 18 Euro) sowie 27 Euro auf den Sitzplätzen (ermäßigt 23 Euro). Im Rahmen einer Sonderaktion zahlen Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre auch hier nur 1 Euro. Tickets sind für beide Rennen noch online unter https://www.speedwaylandshut.de/tickets sowie an den Renntagen an der Tageskasse erhältlich.
Text: Claudia Patzak

 SVG PM 32-2023.pdf


Zurück zur Übersicht