Mit dem denkbar knappen Heimsieg holt sich der MSC Olching im letzten Rennen der Bundesligasaison den Titel des Vizemeisters.
Schon im Hinrennen boten sich beide Teams ein Match auf Augenhöhe und auch im Rückmatch war die Situation ausgeglichen. Mit nur zwei Punkten Vorsprung, die belegen, wie eng die Auseinandersetzung war , holt sich der MSC Olching diesen Heimsieg.
Den abschließenden Lauf um das Goldene Band der Schloßbrauerei Maxlrainer konnte der Däne Mads Hansen gewinnen.
Ergebnis und Abschlusstabelle
Der MSC Olching ist Bundesliga-Vizemeister 2023
Die Olchinger haben mit einem Sieg am 8. Oktober beim letzten Rennen auf der Heimbahn in der Gesamttabelle den Sprung nach vorne geschafft und sind nun Gesamtzweiter!
Nach 14 spannenden Läufen standen Erik Riss, Valentin Grobauer, Martin Smolinski, Erik Bachhuber, Oskar Polis und Daniel Gappmaier ganz oben auf dem Siegerpodest und wurden von den fast 900 im Stadion anwesenden Fans bejubelt: 43 Punkte hatten die Olchinger Jungs gesammelt. Die Gastmannschaft der MSC Brokstedt Wikinger hatte am Ende nur zwei Punkte weniger auf dem Konto angehäuft.
Dabei waren es anfangs noch die "Wikinger" um Teambetreuerin Sabrina Harms, die die Nase vorn hatten. Erst im sechsten Lauf zogen die Olchinger nach einigem Punkterückstand gleich. So blieb es dann noch drei weitere Läufe, bis bei den Olchingern dann doch noch der "Knoten" platzte und das Team seinen Heimvorteil nutzen konnte: Lauf 9 wurde gestartet und Olchings Nachwuchs-Star Erik Bachhuber setzte zusammen mit seinem polnischen Teamkollegen Oskar Polis mit einem 5:1 – Sieg ein deutliches Zeichen gegenüber den Brokstedter Kollegen Birger Jähn und Norbert Krakowiak. Teamchef Tim Wunderer ließ ab dem zweiten Durchgang den auf dem Reserveplatz wartenden Österreicher Daniel Gappmaier ans Startband rollen, anstelle von Erik Riss, der an diesem Tag bis dahin irgendwie nicht in Fahrt gekommen war.
Am Ende des Tages erlebten die Fans noch einen ganz besonderen Rennlauf: hier ging es um das "Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain". Mit dabei in diesem Sonderlauf: Olchings Lokalmatador Martin Smolinski und Valentin Grobauer, der auch an diesem Renntag wieder eine sehr starke Leistung gezeigt hatte, sowie die beiden punktstärksten Brokstedter Starter, der amtierende Deutsche Meister U21 Norick Blödorn und der Däne Mads Hansen, der sich am Ende des Renntages die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen durfte.
Dass die Olchinger nicht nur in der Bundesliga auftrumpfen können, bewiesen die Nachwuchsstarter bereits am Vormittag: so holte sich beispielsweise Celina Liebmann beim Rennen in der B-Lizenzklasse den Maximumsieg vor zwei weiteren Olchingern, Kacper Cymerman und Mario Häusl.
Bei den Junioren A war es der Landshuter Johannes Schranner, der auf dem Podest ganz oben landete, in der Klasse Junioren B hatte Tajo-Nicolas Groh die Nase vorn – ebenfalls mit Punktemaximum.
Sonderlauf um das Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain:
1. Mads Hansen
2. Valentin Grobauer
3. Martin Smolinski
4. Norick Blödorn
Rennen Junioren A:
1. Johannes Schranner, 16
2. Noel Kos, 10
3. Emilian Fischer, 8
4. Tim Müller, 6
5. Niklas Seemann, 0
Rennen Junioren B:
1. Tajo-Nicolas Groh, 12
2. Duncan Pfeiffer, 6
3. Anton Keller, 5
4. Franziska Kober, 0
Rennen B-Lizenz:
1. Celina Liebmann, 12
2. Kacper Cymerman, 10
3. Mario Häusl, 9
4. Patrick Hyjek, 8
5. Patricia Erhart, 3
6. Marvin Katt, 3
7. Toni Eichhorn, 2
8. Cyrill Hoffmann, 1
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.