Die Entscheidung ist gefallen: Die Teams des MC Güstrow und des MC Nordstern Stralsund nehmen den Kampf um den Titel des deutschen Mannschaftsmeisters auf.
Zu diesem Entschluss sind die Vertreter der teilnehmenden Clubs und des Team Bahnsport Deutschland in vielen Gesprächs- und Verhandlungsrunden übereingekommen.
In diese Gespräche waren unter anderem auch der MSC Brokstedt, der MSC Olching sowie der AC Landshut involviert.
Die Gründe für die Zweier-Konstellation liegen einzig und allein im wirtschaftlichen Bereich und dass es zu Terminkollisionen zwischen der deutschen Bundesliga und der polnischen Liga kommt.
Die teilnehmenden Clubs aus Güstrow und Stralsund haben sich auf jeweils 2 Heim- und 2 Auswärtsrennen mit dem bestehenden Reglement verständigt.
Das Finale wird von dem Team ausgereichtet, das die meisten Punkte aus den ersten beiden Rennen erzielt. Auch in diesem Jahr haben beide Vereine das Ziel, den Bahnsportbegeisterten qualitativ hochwertige Rennen anzubieten.
Grundsätzlich sind sich alle Speedway-Vereine in Deutschland darüber einig, dass die Bundesliga die elementare Grundlage für den Erhalt und die Entwicklung des Bahnsport in Deutschland ist. Veränderungen in allen Rennserien sind unumgänglich. Dazu laufen bereits jetzt Gespräche zwischen Team Bahnsport und Gremien aus Vereinen und Rennserien.
Das Ziel ist klar definiert: „Mehr teilnehmende Vereine und Rennveranstaltungen in der Bundesliga Saison 2025!“
Termine für die Hinrunde:
17.05.2024 - Güstrow gegen Stralsund
08.06.2024 - Stralsund gegen Güstrow
Text: S. Schulz
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.