Brokstedt: Mirko Wolter fährt Maximum auf dem Holsteinring
Brokstedt. Der Tag der deutschen Einheit 2024 wird den Speedway-Fans in Schleswig-Holstein wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Auf dem Holsteinring stand beim MSC Brokstedt e.V. im ADAC der finale Renntag in der Speedway Liga Nord auf dem Plan und rund 900 Zuschauer erlebten dabei einen denkwürdigen Renntag. Bei perfekten Bedingungen gaben sich die Gastgeber aus Brokstedt, die Teams der „Torros“ aus Güstrow, dem MSC Dohren sowie die „Hornets“ des MC Meißen ein spannendes Stelldichein. Von Beginn an sorgten die Akteure für Begeisterung beim Publikum, wurde doch um jeden Punkt bis zum Ende gekämpft. Letztlich wurde die Vertretung aus Meißen ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherte sich nicht nur den Tagessieg, sondern durfte am Ende nach 2022 und 2023 den dritten Meistertitel in Folge in der gesamten Rennserie feiern.
Einen ganz besonderen Tag erlebte der Brokstedter Seniorfahrer Mirko Wolter auf dem Holsteinring. In seinem letzten Rennen für den MSC Brokstedt zeigte der nunmehr 48 Jährige Wolter noch einmal seine ganze Klasse und durfte in seinen fünf Rennläufen gleich fünfmal als Erster die Ziellinie passieren. Der dreimalige deutsche Speedway-Einzelmeister hatte im Vorfeld des Rennens in Brokstedt angekündigt seine Rennfahrerkarriere in diesem Jahr endgültig zu beenden. „Ich denke es ist an der Zeit den Platz für jüngere Fahrer zu räumen“, so Wolter, der allerdings noch einmal seine ganze Klasse zeigen konnte. Bei der Verabschiedung Wolters durch MSC-Vorstand Michael Schubert im Rahmen der Siegerehrung floss dabei durchaus die eine oder andere Träne bei Fans, Aktiven und Verantwortlichen.
In der Endabrechnung durften sich die Vertretungen aus Güstrow und Dohren, die sich letztlich punktgleich mit den Gastgebern den dritten Platz teilen durften, hinter dem Titelverteidiger aus Meißen auf dem Siegerpodest platzieren.
Speedway Liga Nord am 3.10. in Brokstedt:
1. MC Meißen 48 Punkte
2. MC Güstrow 36 Punkte
3. MSC Dohren 30 Punkte
3. MSC Brokstedt 30 Punkte
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.